Bürgerbeteiligung
Entwicklungsplanungen setzen sich mit der Lebensqualität in Städten und Gemeinden auseinander, sie gestalten das Umfeld von Handel und Gewerbe, stoßen neue Projekte an. Bürgerinnen und Bürger in die Ideenfindung zu integrieren, schafft Identifikation und Akzeptanz, erhöht die Qualität der Planung und fördert die Planungssicherheit.

Wir entwerfen passgenaue Beteiligungskonzepte
• Klärung der Zielsetzung
• Ansprache und Motivation der Akteure
• Integration von Politik und Verwaltung
• Definition des Beteiligungsdesigns
Wir führen Beteiligungsverfahren in verschiedenen Formaten durch: „analog“ und online
• Schriftliche Befragungen, Interviews, Expertengespräche
• Onlinebefragungen: schnell umsetzbar, kurzfristige Datenverfügbarkeit, hohe Aussagequalität, geringere Kosten (Porto, Druck etc.)
• Themen-chat-rooms für registierte Nutzer
• Planungswerkstätten, Themenforen, Arbeitskreise, Jugendworkshops
• Klausursitzungen, Stadtratsklausuren
• Planer vor Ort: Planungsspaziergänge, Ortsteilwerkstätten, Dorfwerkstätten
• Exkursionen
Projektbeispiele